|
Das Team
Das Bestrahlungsteam besteht aus Ärzten, Medizinphysikexperten, technischen Mitarbeitern (MTRA) und den Mitarbeiterinnen der Sekretariate.
Ärztinnen und Ärzte sind verantwortlich für die Indikation zur Strahlentherapie, die Abstimmung des Behandlungskonzeptes mit anderen Disziplinen, die Dosisverordnung, die Definition der zu bestrahlenden Körperregionen in der Planungscomputertomographie sowie die Betreuung der Patienten während und nach der Behandlung.
Medizinphysikexperten (MPE) sind in der Regel Diplom-Ingenieure oder Diplom-Physiker, welche eine 2-jährige Zusatzqualifikation im Schwerpunktbereich Medizinische Physik erworben haben. Diese sorgen u.a. für die reibungslose Funktion der gesamten Medizintechnik, die Dosiskalkulation und deren Kontrolle durch Phantommessung an den Bestrahlungsgeräten, die Dokumentation sämtlicher Bestrahlungsvorgänge sowie die Betreuung des gesamten Netzwerkes.
Medizinisch-technische Radiologieassistenten/-innen (MTRA) fertigen im Rahmen der Therapieplanung die Planungscomputertomographie und ggf. Einstellungskontrolle am Simulator an. Dazu erstellen und verwenden sie spezielle Lagerungs- und Positionierungssysteme, um die genaue Positionierung des Patienten zu gewährleisten. Sie sind zuständig für die tägliche Durchführung der Behandlungen am Linearbeschleuniger und in der Brachytherapie, sowie die in Zusammenhang mit der Bestrahlung stehende Logistik, z.B. der Terminvergabe.
Arzthelferinnen und Schreibkräfte kümmern sich um den Empfang der Patienten an der Anmeldung, die Eingabe der demographischen Daten in das Praxisinformationssystem, die Ausstellung von Rezepten und Laborkontrollen. In Abstimmung mit den MTRA's organisieren sie den Patiententransport, die Entgegennahme der Telefonate sowie die Erledigung der ärztlichen Korrespondenz. |
|