|
Strahlentherapie bösartiger Erkrankungen
In unserer Praxis bieten wir nahezu das gesamte Spektrum der modernen Radioonkologie an. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind die Strahlentherapie bösartiger Tumoren der Kopf-Hals-Region, der Lunge, des Gehirns, der weiblichen Brust, des Gastrointestinaltraktes, der Prostata sowie die palliative Strahlentherapie. In Zusammenarbeit mit urologischen Fachärzten führen wir auch die Brachytherapie (Seeds-Applikation) bei Prostatakrebs durch.
Unser Ziel ist, wo immer möglich, die Heilung der Erkrankung. Mit hochpräzisen Bestrahlungstechniken und Berücksichtigung der individuellen Anatomie und Nebenerkrankungen des Patienten versuchen wir, das Auftreten von Nebenwirkungen zu verhindern bzw. zu vermindern. Fortgeschrittene Krebserkrankungen können quälende Symptome durch Metastasen verursachen, z.B. in Knochen oder Gehirn. Diese lassen sich mit einer Strahlenbehandlung wirksam lindern und die Lebensqualität wird deutlich verbessert.
Bei folgenden Tumorerkrankungen wird eine Strahlentherapie eingesetzt:
- Kopf-Halstumore
- Hirneigene Tumore
- Hauttumore
- Brustkrebs
- Lungentumore
- Tumore des Magen-Darmtrakts (Speiseröhrenkarzinom, Magenkarzinom, Enddarmtumore, Analkarzinom)
- Prostatakarzinom
- gynäkologische Tumore
- Absiedlungen bösartiger Tumore im Kopf, den Knochen oder Weichteilen (Metastasen) und weitere seltene Tumorarten
|
|